WER

TRADITION

Der Wingolf zu Wien ist Mitglied im Wingolfsbund, dem ältesten nichtschlagenden Studenten- und Akademikerverband der Welt (gegründet 1844).

CHRISTIANUM

Katholisch, evangelisch, christlich-orthodox oder Mitglied einer Freikirche? Im Wingolf zu Wien ist jeder christlich getaufte Student als Vollmitglied willkommen!

ACADEMICUM

Als akademische Verbindung bieten wir Studenten und Absolventen aller Studienrichtungen eine Heimat und eine Plattform zum gegenseitigen Austausch. Wir unterstützen einander beim Studium und bieten regelmäßig Veranstaltungen zu verschiedensten wissenschaftlichen Themen an.

GESCHICHTE

Der Name „Wingolf“ stammt aus der germanischen Mythologie und bezeichnet den Tempel der Freundschaft („Vingólf“) und geht auf eine Ode des deutschen Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724–1803) zurück. Der Wingolf zu Wien wurde am 17. Mai 1928 unter dem Namen „Luginsland“ gegründet und bekennt sich zu den Prinzipien des Wingolfsbundes. 1938 wurde er vom Nationalsozialismus aufgrund seiner demokratischen Werte aufgelöst. 1954 wurde der Wingolf zu Wien neu gegründet und ist seitdem eine der aktivsten Verbindungen im Wingolfsbund.

Eine detailliertere Übersicht finden Sie hier.








WARUM

LEBENSBUND

Der Wingolf zu Wien ist ein Freundschaftsbund von Studenten und Absolventen, der sich an christlichen Werten orientiert und dessen Mitglieder ein Leben lang über die Grenzen der Konfession und der Nationalität hinweg miteinander verbunden sind.

TRADITION

Der Wingolf zu Wien ist Mitglied im Wingolfsbund, dem ältesten nichtschlagenden Studenten- und Akademikerverband der Welt (gegründet 1844). Um diesem Erbe gerecht zu werden und auch jeder unserer Veranstaltungen eine besondere Note zu verleihen, ist die Wahrung der couleurstudentischen Traditionen für uns von besonderer Bedeutung.

CHRISTLICH

Katholisch, evangelisch, christlich-orthodox oder Mitglied einer Freikirche? Im Wingolf zu Wien ist jeder christlich getaufte Student als Vollmitglied willkommen! Der Wingolf zu Wien ist seit seiner Gründung offen für alle christlichen Konfessionen und war daher bereits ökumenisch ausgerichtet, bevor die ökumenische Bewegung ins Leben gerufen wurde.

EUROPÄISCH

Heute gibt es über 35 aktive Wingolfsverbindungen in Deutschland, eine in Estland und eine in Österreich, die im Wingolfsbund als Dachverband organisiert sind und sich zur europäischen Idee bekennen. Darüber hinaus ist der Wingolf zu Wien auch Mitglied im Europäischen Kartellverband christlicher Studentenverbände (EKV), einem europaweiten Zusammenschluss von ca. 660 christlichen Studentenverbindungen.

UNPARTEIISCH

Wir sind unparteiisch und politisch ungebunden. Einige unserer Mitglieder betätigen sich aber in verschiedenen politischen Parteien und Organisationen und übernehmen Verantwortung. Wir fördern das gesellschaftliche und politische Engagement unserer Mitglieder über ideologische Grenzen hinweg.

VERNETZT

Bei über 3.000 Mitgliedern des Wingolfsbundes und rund 120.000 Mitgliedern des EKV weltweit, die sich bei regelmäßigen Veranstaltungen vernetzen und austauschen, ist Networking ein elementarer Teil des Verbindungslebens des Wingolf zu Wien.





WANN

  • Für die Anmeldung zum 95. STIFTUNGSFEST sowie zu den einzelnen Punkten: Bitte hier klicken.

  • März 2023

    • Semesterantrittskneipe* – 03.03.2023, ab 18:00 Uhr s.t. plen.col. – 18:00 Uhr: Kneipimbiss, 19:00 Uhr Ernste Feier, 19:30 Uhr Kneipe mit Branderung und Burschung.

    • 1. o. BC* – 07.03.2023, 19:00 Uhr s.t. plen.col.

    • St Patrick’s Day-Abend* – 17.03.2023, 19:00 Uhr c.t. plen.col. h.o.

    • Liederabend: Heidelberger Hochkneipen* – 23.03.2023, 19:00 Uhr c.t. ad lib. – Gestaltet von Bbr. Jonas Dinkelaker, Hg16 Wi22.

    • Philisterkneipe* – 31.03.2023, 19:30 Uhr c.t. plen.col.
    April 2023

    • Gemeinsamer Kirchgang – Palmsonntag, 02.04.2023, 10:00 Uhr s.t. sin.col. – Zur Einstimmung auf die Passionszeit gehen wir in die Evangelische Pauluskirche am Sebastianplatz 4, Wien III, wo Anna-Elisabeth Henheik, die Frau eines Bundesbruders, Vikarin ist.

    • 2. o. BC* – 04.04.2023, 19:00 Uhr s.t. plen.col.

    • Gemeinsames Abendessen* – Gründonnerstag, 06.04.2023, 19:00 Uhr c.t. plen.col.

    • Philister im Gespräch* – 13.04.2023, 19:30 Uhr c.t. ad lib. – mit Bbr. Gerhard M. Weinhofer, Wi95, Geschäftsführer des österreichischen Verbandes Creditreform.

    • Zwischen 17. April und 7. Mai 2023 ist unsere Bude wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, euch in unserer frisch renovierten Bude wieder willkommen zu heißen!

    • Kegelabend – 20.04.2023, 19:00 Uhr c.t. ad lib. – Gasthaus „Zur Stadt Krems“, Zieglergasse 37, Wien VII.

    • Stammtisch während der Renovierungsarbeiten – 27.04.2023, 19:00 Uhr c.t. ad lib. – Gastwirtschaft Rohrböck, Rilkeplatz 7, Wien IV.

    Mai 2023

    • Stammtisch während der Renovierungsarbeiten – 04.05.2023, 19:00 Uhr c.t. ad lib. – Gasthaus „Zum Mährischen Spatzen“, Ybbsstraße 25, Wien II.

    • 65. STIFTUNGSFEST DER E.M.V. TAURISCIA ZU OBERSCHÜTZEN
    • – 06.05.2023, ab 14:00 Uhr s.t. plen.col. – Achtung: tagsüber!

    • PROGRAMM (hier klicken):
    • Stiftungsfestgottesdienst – 14:00 Uhr s.t. plen.col. – Evangelische Kirche Oberschützen, G.-A.-Wimmer-Platz 2, 7432 Oberschützen.
    • Festkommers – 15:30 Uhr plen.col. – Verbindungshaus, Schützenstraße 12, 7432 Oberschützen.
    • Gemeinsames Abendessen – 18:00 Uhr c.t. plen.col. – Verbindungshaus, mit Buffet von der Mostschank „Unger“.
    • Stiftungsfestausklang – 20:00 Uhr c.t. plen.col. – Verbindungshaus Oberschützen.

    • AC: „Das Wartburgfest seit 1817“* – 11.05.2023, 19:30 Uhr s.t. plen.col. – gestaltet vom Studentenhistoriker Martin Winkler v. Dr.cer. Xerxes (STB, DUW et mult).

    • Besuch der Aktivitas bei Hermann Walter Sitz, Hg70 Mm95 Wi04 – 17.05.2023, ab 16:00 Uhr c.t. ad. lib. – Am Neuen Holzwege 2, 99098 Erfurt – OT Azmannsdorf. Für weitere Informationen stehen wir dir unter chc@wingolf.at zur Verfügung.
    • 79. Wartburgfest des Wingolfsbundes – 18.–21.05.2023 plen.col. – Um Anmeldung zwecks Mitfahrgelegenheit und Unterkunft erbeten an: chc@wingolf.at.
    • AC: „Data? Decisions? Digital Disruption? Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand“* – 25.05.2023 19:30 Uhr c.t. ad lib. – Gestaltet von Bbr. Bernd H. Weltler, Wi98 (Datenmanager und Wirtschaftsinformatiker).
    • 3. o. BC* – 30.05.2023, 19:00 Uhr s.t. plen.col.
    Juni 2023

    • AC: „Protestantischer Ritterorden – Von Mittelalter zu Blaulicht“* – 01.06.2023, 19:30 Uhr c.t. plen.col.
    • – mit Roland Proché, Konventsmitglied der österreichischen Kommende des Johanniterordens, Rechtsritter und Präsident der Johanniter Hilfsgemeinschaft.


    • 95. STIFTUNGSFEST DES WINGOLF ZU WIEN
    • – 08.06.–11.06.2023 plen.col. – Bitte um Anmeldung zu den einzelnen Punkten (siehe Kopf dieser Homepage).

    • PROGRAMM (hier klicken):
    • Donnerstag, 8. Juni 2023:
    • Philisterconvent* – 08.06.2023, 13:30 Uhr s.t. plen.col.
    • Generalconvent* – 08.06.2023, 15:00 Uhr s.t. plen.col.
    • Begrüßungsabend für Wiener Bandträger* – 17:00 Uhr plen.col. sin. host.

    • Freitag, 9. Juni 2023:
    • Gemeinsame Fahrt nach Bratislava – 09.06.2023, 13:00 Uhr s.t. ad lib. – Abfahrt Schwedenplatz. Besuch der Festung „Luginsland“ auf der Pressburger Burg. Anschließend Rückfahrt und offizieller Begrüßungsabend an der Alten Donau.
    • Geselliger Abend an der Alten Donau – 19:00 Uhr c.t. plen.col. – Strandcafé, Florian-Berndl-Gasse 20, Wien XXII.

    • Samstag, 10. Juni 2023:
    • Führung durch das neu renovierte Österreichische Parlament – 10.06.2023, 10:00 Uhr s.t. plen.col. – Treffpunkt Pallas-Athene-Brunnen, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, Wien I.
    • Gemeinsames Mittagessen – 10.06.2023, 13:00 Uhr c.t. plen.col. – im Wirtshaus „Zattl“, Schottengasse 2, Wien I.
    • Ökumenischer Gottesdienst – 10.06.2023, 17:00 Uhr s.t. plen.col. – Röm.-Kath. Pfarrkirche Mariahilf, Barnabitengasse 14, Wien VI.
    • Imbiss – 10.06.2023, 18:00 Uhr s.t. plen.col. – in den Pfarrräumlichkeiten des Kommerslokals, Barnabitengasse 14, Wien VI.
    • Kommers anlässlich des 95. Stiftungsfestes – 10.06.2023, 19:00 Uhr s.t. plen.col. – Pfarrsaal der röm.-kath. Pfarrkirche Mariahilf, Barnabitengasse 14, Wien VI.

    • Sonntag, 11. Juni 2023:
    • Gottesdienstbesuch – 11.06.2023, 10:00 Uhr s.t. – Lutherische Stadtkirche Wien, Dorotheergasse 18 Wien I.
    • Stiftungsfestausklang – 11.06.2023, ab 12:00 Uhr c.t. – Glacis Beisl, Breite Gasse 4, Wien VII.

    • AC Christianum: „Evangelisch-methodistische Kirche“* – 15.06.2023, 18:30 Uhr c.t. plen.col. – gestaltet von Stefan Schröckenfuchs (Superintendent der Evangelisch-methodistischen Kirche in Österreich).

    • Heurigenabend – 22.06.2023, ab 19:00 Uhr c.t. ad lib. – …in Grinzing. Genauer Ort wird noch bekannt gegeben.

    • 4. o. BC* – 27.06.2023, 19:00 Uhr s.t. plen.col.

    • Semesterabschlusskneipe* – 30.06.2023, 19:30 Uhr c.t. plen.col.
    Sommer 2023

    • Programm folgt im Juni 2023.

    * findet auf der Bude des Wingolf zu Wien (Lindengasse 1/11, 1070 Wien) statt.


    Sofern nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen cum feminis et hostibus (mit Damen und Gästen) auf der Bude des Wingolf zu Wien (Lindengasse 1/11, 1070 Wien) statt.

    Budenabend ist jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr. In Zeiten der Pandemie setzen wir auf vernunftgemäßes Handeln: Bitte komm nur, wenn du sicher COVID-negativ bist. Kontrolliert wird dies, solange es keine entsprechende Verordnung vorsieht, nicht.


    WO

    Adresse
    Lindengasse 1/11, 1070 Wien
    E-mail